Herzlich willkommen

 

Wildkräuter sind heimische „Superfoods“.

Sie liefern uns eine Fülle von Inhalts- und Vitalstoffen.

Lernen Sie mit mir die Kräuter in unserer Region kennen.

Zu jeder Jahreszeit finden wir andere Kräuter, aus denen sich leckere Mahlzeiten,

Pesto, Essig + Öl, Salz, Salben, Cremes und viele andere Sachen herstellen lassen.

Sie erfahren viel Wissenswertes und manchmal auch Geschichten zu den Kräutern und Früchten am Wegesrand.

Sie werden staunen, was wir an Wohlschmeckendem, Duftendem und Dekorativem finden.

Bitte ziehen Sie eine dem Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe zu den Kursen an.

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm und Gewitter.

Bei meinen Kursen verwende ich nur hochwertige und zum Teil auch bio-zertifizierte Produkte.

Die zubereiteten Gerichte sind vegetarisch.

Bei einer Gruppe von 4 - 12 Personen können alle Kurse auch privat gebucht werden.

Für einen Termine rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir einer Mail.

 

 Kurs 1

 

Wildkräuterspaziergang

Ich begrüße Sie mit einem Wildkräutergetränk in meinem Garten. Von da aus gehen wir in die Natur, um saisonale Wildkräuter kennen zu lernen und zu bestimmen.

Dauer:    ca. 2 Stunden incl. Verkostung

Gebühr:    € 12,00

26.03.2023     10.30 - 12.30 Uhr

22.04.2023     10.30 - 12.30 Uhr

20.05.2023     10.30 - 12.30 Uhr

18.06.2023     10.00 - 12.00 Uhr

15.07.2023     10.30 - 12.30 Uhr

19.08.2023     10.30 - 12.30 Uhr

17.09.2023     10.00 - 12.00 Uhr

01.10.2023     10.30 - 12.30 Uhr                         

 

Kurs 2

Wildkräuterspaziergang mit Kochen und Essen

Ich begrüße Sie mit einem Wildkräutergetränk in meinem Garten. Von da aus gehen wir in die Natur, um saisonale Wildkräuter kennen zu lernen und zu bestimmen. Wir sammeln einige Kräuter, die wir anschließend in meinem Garten zu einem leckeren Menü zubereiten. Danach sitzen wir in gemütlicher Runde beisammen, um die leckeren Gerichte zu verspeisen.

Bitte bringen sie Gläser oder Dosen mit, damit Sie die Speisen, die übergeblieben sind, mit nach Hause nehmen können.

Dauer:      ca. 3 Stunden

Gebühr:    € 39,00 incl. Lebensmittel und Wasser

23.04.2023     11 - 14 Uhr   ausgebucht

21.05.2023     15 - 18 Uhr

18.06.2023     15 - 18 Uhr

16.07.2023     11 - 14 Uhr

19.08.2023     15 - 18 Uhr

17.09.2023     15 - 18 Uhr

01.10.2023     15 - 18 Uhr

 Kurs 3

 

Wilde Geschenke

Wir treffen uns in meinem Garten. Vor da aus gehen wir in die Natur, um saisonale Wildkräuter kennen zu lernen und zu bestimmen. 

Wir sammeln einige Kräuter, um daraus in meinem Garten Wildkräutersalz, Pesto, Wildkräuteressig und -öl herzustellen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, 3 Produkte herzustellen, die er anschließend mit nach Hause nehmen kann.

Dauer:     ca. 2,5 Stunden

Gebühr:   € 39,00 incl. Lebensmittel und Gläser 

22.04.2023     15.00 - 17.30 Uhr

17.06.2023     15.00 - 17.30 Uhr

30.09.2023     15.00 - 17.30 Uhr


 

Kurs 4

Wilde Pflege – Naturkosmetik

Wir treffen und in meinem Garten. Von da aus gehen wir in die Natur, um saisonale Wildkräuter kennen zu lernen und zu bestimmen.

Ich zeige Ihnen, aus welchen Kräutern wir pflegende Naturcremes und Reinigungsmilch herstellen können.

Sie können 2 Produkte herstellen, die Sie im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Dauer:     ca. 2,5 Stunden

Gebühr:   € 39,00 incl. Rohstoffe und Döschen

20.05.2023     15.00 - 17.30 Uhr

 

 

 

Kurs 7

Wildes Gift 

Wir treffen uns in meinem Garten. Von da aus gehen wir in die Natur, um giftige Wildpflanzen kennen zu lernen und zu bestimmen.

Es gibt bei uns Pflanzen, die unterschiedlich giftig sind, von sehr giftig bis etwas giftig.

Die Dosis macht das Gift.

Dauer:     ca. 2 Stunden

Gebühr:   € 12,00

16.09.2023     10.30 - 12.30 Uhr

 

 

 

offenes Café

 

 

Einmal im Monat biete ich ein offenes Café an. Gegen eine Spende können Sie leckeren Kuchen mit Wildkräutern oder Wildfrüchten probieren. 

Das Café findet immer an letzten Samstag im Monat in meinem Garten statt. 

So finden Sie meinen Garten:

Vom Parkplatz Gladbacher Straße 272, 41462 Neuss, gehen Sie den kleinen Berg runter Richtung Gärten. Vor den Gärten gehen Sie links. Auf der rechten Seite finden Sie nach ca. 40 Metern meinen Garten.

13.05.2023     15 - 17 Uhr

12.08.2023     15 - 17 Uhr

 

 

Kurs 5

Wilde Seife

Wir treffen uns in meinem Garten. Ich zeige Ihnen einige blühende Wildkräuter, die mit in die Seife kommen.

Anschließend kochen wir gemeinsam zwei Seifen, denen wir außer Ölen und Bienenwachs getrocknete bzw. in Öl eingelegte Kräuter und Blüten beigeben.

Jeder Teilnehmer nimmt zwei Seifen mit nach Hause, die aber noch 6 – 8 Wochen verseifen müssen, bevor sie benutzt werden können.

Dauer:     ca. 2,5 Stunden

Gebühr:   € 39,00 inkl. Rohstoffe 

21.05.2023     10.30 - 13.00 Uhr

20.08.2023     10.30 - 13.00 Uhr

 

Kurs 8

Wilder Tee

Wir treffen uns in meinem Garten. Von da aus gehen wir in die Natur, um die unterschiedlichsten Pflanzen kennen zu lernen, die als Tee aufgegossen werden können.

Dabei lernen Sie auch, wie Sie eine leckere Teemischung herstellen können.

Jeder kann eine Teemischung mit nach Hause nehmen.

Wir stellen keinen speziellen Heiltee her.

Dauer:     ca. 2 Stunden

Gebühr:   € 39,00 incl. Dosen

19.08.2023     15.00 - 17.00 Uhr

 

Wildes Social-Dinner

 

 

Möchten Sie Wildkräuter kulinarisch kennenlernen?

Ich koche für Freunde und die, die es werden wollen ein 3-Gänge-Menü mit Wildkräutern der Saison.

Sie können dabei auch andere interessierte Menschen kennenlernen und sich untereinander austauschen. 

Wir treffen uns in meinem Garten.

Ich bitte um vorzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Dauer:     ca. 4 Stunden

Preis:       € 31,00/Person inkl. Getränke

08.06.2023     17 - 21 Uhr

 

 

 

Kurs 6

Erste Hilfe aus der Natur

Wir treffen und in meinem Garten. Anschließend gehen wir durch meinen Garten, um einige Heilpflanzen kennen zu lernen und zu sammeln. 

Daraus rühren wir eine Salbe und stellen eine Tinktur her. 

Jeder Teilnehmer kann eine Salbe und eine Tinktur mit nach Hause nehmen. 

Dauer:     ca. 2,5 Stunden

Gebühr:   € 39,00 inkl. Rohstoffe und Gläser

15.07.2023     15.00 - 17.30 Uhr

 

 

 

 

Kurs 9

Wilder Wald

Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Tennisclubs, Hülsenbuschweg 8, 40667 Meerbusch.

Von da aus gehen wir in den Wald. Dort möchte ich Ihnen zeigen, wie toll die Bäume und auch der Wald sind.

Sie können den Wald hören, riechen, fühlen, sehen und schmecken.

Dauer:     ca. 2 Stunden

Gebühr:   € 12,00

17.06.2023     10.00 - 12.00 Uhr

 

 

 

Kurs 10 

Wildes Pesto

Wir treffen uns in meinem Garten und schauen, welche essbaren Wildkräuter es dort gibt. Daraus können Sie ein leckeres Wildkräuterpesto  herstellen und mit nach Hause nehmen.

Dauer:        ca. 2 Stunden

Preis:          € 19,00/Person incl. Gläser und                                Lebensmittel

19.05.2023       17 - 19 Uhr

 

 

 

 

 

 

 


 

Über mich 

Mein Name ist Veronika Neumann.

Ich liebe meinen Garten und lange Spaziergänge mit meinem Hund durch die Natur.

In meinem Garten pflanze ich Obst und Gemüse für mich und meine Familie. 

Irgendwann habe ich mich gefragt, welche „Unkräuter“ ich immer aus meinen Beeten entferne.

Ich habe angefangen, mich für diese Kräuter zu interessieren. 

Dabei habe ich festgestellt, was das für tolle Pflanzen sind und was man mit ihnen alles machen kann. 

Im Jahr 2017 habe ich dann eine Ausbildung zur Wildkräuterpädagogin begonnen, die ich im Oktober 2018 mit einer staatlich anerkannten Prüfung abgeschlossen habe.

Ich liebe es, mit den Pflanzen zu kochen und andere schöne Sachen daraus herzustellen.

Besuchen Sie mich und lassen Sie sich von der Begeisterung für die wilden Pflanzen anstecken.

Kontakt

Rufen Sie an oder schreiben Sie mir.

Bitte tragen Sie bei der Anmeldung die Kurs-Nummer und das Datum ein.

Ihre Anmeldung ist wirksam, wenn die Kursanmeldung und der Kursbeitrag bei mir eingegangen sind.

Die Anmeldebestätigung erhalten Sie dann per E-Mail.

Dies erfolgt nicht automatisch und kann ggf. ein paar Tage dauern.

Mit der Anmeldebestätigung wird Ihnen die Bankverbindung mitgeteilt. Bitte überweisen Sie den Kursbeitrag sofort nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

 

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.